Kirchgeorg Bestattung
Unsere Leistungen in diesen schweren Stunden:
Falls Sie es wünschen, kommen wir selbstverständlich zur Beratung in das Trauerhaus.
Wir bieten die in unserem Kulturkreis üblichen Bestattungsarten an:
- Erdbestattung
- Feuerbestattung
- Seebestattung
- FriedWald - Die Bestattung in der Natur
- Oase der Ewigkeit - Bestattung in den Schweizer Bergen
- Algordanza Diamant
- Saphir und Rubin
Für Sie übernehmen wir gern:
- Festlegung des Termins der Trauerfeier
- Absprache der musikalischen Umrahmung der Trauerfeier
- Pfarrer oder Redner für die Trauerfeier benachrichtigen oder den Termin vereinbaren
- Klärung der Grabstelle
- Überführung aus dem In- oder Ausland veranlassen
- Todesanzeige in den Zeitungen aufgeben
- Abmelden der Rentenzahlung (sofern erforderlich)
- Beantragung der Witwen/er- Vorauszahlung
- Ausstellung der Sterbeurkunde beim zuständigen Standesamt beantragen
- Trauerdruck, Blumenschmuck, Deko und Kränze bestellen
- Falls nötig, beantragen wir Fristverlängerung bei Behörden
Auf besonderen Wunsch führen wir noch weiter Tätigkeiten
zu Ihrer Entlastung in diesen schweren Stunden aus:
- Benachrichtigung von Verwandten und Bekannten
- Anmeldung des Sterbefalles beim Arbeitgeber, Berufsverband oder der Versicherung
- Auflösung der Wohnung
- Abmeldung Telefon, Zeitung, Strom, Wasserversorgung und Miete
- Begleitung zum Grabkauf
Historie:
Nach einer mündlichen Überlieferung wurde das Haus »An der Kirche 6«, Firmen - und Familiensitz in Bad Köstritz, im Jahr 1668 von einer Försterfrau, namens Haueisen, gekauft.
Die erste schriftliche Erwähnung im Stammbuch der Familie und der Firma Kirchgeorg, das sich im Firmentresor befindet, beginnt mit dem Tischlermeister Herrn Friedrich Kirchgeorg, geboren 1767, der bereits Ende des 18. Jahrhunderts im Hause der Familie als Tischler arbeitete und unter anderem auch Särge fertigte.
Nach seinem Tod wurde die Firma von Tischlermeister Herrn August Kirchgeorg weitergeführt.
Tischlermeister Herr Ernst Kirchgeorg baute im Jahr 1887 an das vorhandene Haus ein, für damalige Verhältnisse großes Firmengebäude mit modernen Maschinen an. In diesem Gebäude betrieb er seine Bautischlerei und den Sargbau.
Tischlermeister Herr Heinrich Kirchgeorg, geboren 1883, gestorben 1963, führte die Firma durch die Wirren des 1. und 2. Weltkrieges.
Sein Sohn, Herr Fritz Kirchgeorg, leitete die Firma in der DDR als selbstständiger Handwerker im Sargbau. Bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahr 1991 war er noch aktiv in der Firma tätig.
Im Jahr 1991 übernahm der Enkel, Herr Jan Walther, das Unternehmen und führt es bis heute als Bestattungsinstitut Kirchgeorg weiter.
In den letzten Jahren wird Herr Jan Walther von seinem Vater, Herrn Dipl.Ing. K. Walther, einem kompetenten Mitarbeiter unterstützt. Herr Jan Walther ist fachgeprüfter Bestatter und Mitglied im Landesfachverband Deutscher Bestatter.
Seit 2008 wird das Privatunternehmen als Kirchgeorg-Bestattung GmbH geführt, Geschäftsfüher sind J. Walther und G. Walther (geb. Kirchgeorg)
Trauerfälle von Kirchgeorg Bestattung
Anzeige Timo Krinke
Anzeige Helga Laporte geb. Fischer
Anzeige Lothar Meister
Anzeige Maria Klostermann geb. Linke
Anzeige Ronald Schürz
Kirchgeorg Bestattung GmbH
Geschäftsführer:
G. Walther
J. Walther (fachgeprüfter Bestatter)
An der Kirche 6
07586 Bad Köstritz
Telefon: (03 66 05) 23 54
Fax: (03 66 05) 3 61 90
Amtsgericht Jena
HRB 502588
St.-Id-Nr.: 016111209255